Sie lernen in dieser Kursreihe anhand Ihres persönlichen Wertesystems mit unterschiedlichen Führungssituationen umzugehen, Gefühle im Führungsprozess wahrzunehmen, zu steuern und entwickeln Ihr persönliches Führungspotenzial.
Das Besondere an diesen Trainings ist die Mischung zwischen theoretischen Impulsen, Selbstreflektion und eigenem Erleben mit Hilfe von Systemaufstellungen und wingwave® Coaching einschließlich der Bearbeitung konkreter Anliegen der Teilnehmer.
Die Seminare richten sich an angehende und auch an erfahrene Führungskräfte aus Wirtschaft, Organisationen, Behörden und Ehrenamt (z.B. Sport).
Persönliche Bemerkung: Diese Seminarreihe ist so entwickelt, wie ich sie mir immer für meine eigene Weiterentwicklung und die meiner Mitarbeitenden gewünscht hätte, als ich noch selbst als Führungskraft operativ tätig war. Jedes Seminar kann auch einzeln gebucht werden.
Modul 1:
Führen und geführt werden
Do. 26. bis Sa. 28. März 2020
Wer führen will, muss lernen Beziehungen zu gestalten. Sie erlernen Fähigkeiten, sich selbst gut zu führen und zu organisieren, aber auch andere zielorientiert und wirksam zu beeinflussen.
Modul 2:
Wieder Zeit haben
Do. 04. bis Sa 06. Juni 2020
Der technische Fortschritt bringt ständige Beschleunigung von Prozessen mit sich.
Sie erlernen mit Hilfe der eigenen Werte einen neuen Umgang mit der Zeit.
Modul 3:
Umgang mit "schwierigen" Emotionen
Do. 12. bis Sa. 14. November 2020
Belastende und schwierige Emotionen beeinträchtigen die Arbeitseffizienz und behindern Entscheidungsprozesse.
Sie erlernen, auf Basis der eigenen Werte, die nötige Klarheit für gute Entscheidungsfindung zu behalten.
Modul 4:
Klartext reden
Do. 25. bis Sa. 28. März 2021
Klar und stimmig präsentieren spart Zeit, Nerven und reduziert die Fehlerquote.
Sie lernen verschiedene Gesprächstechniken und die Wirkung von Ihrer authentischen Körpersprache, Worten und Grammatik kennen und anzuwenden.
Modul 5:
Grenzen setzten, erkennen und achten
Do. 03. bis Sa. 05. Juni 2021
Wenn sich das Machbare immer mehr ausdehnt, werden persönliche und soziale Grenzen zur Überlebensfrage.
Sie erfahren, diese zu erkennen und zu schützen. Das erfordert zwei spirituelle Tugenden:
Modul 6:
Ganzheitlich Führen
Do. 11. bis Sa. 13. November 2021
Gutes Führen integriert beide Seiten unseres Daseins, die weiblichen und männlichen Aspekte unserer Persönlichkeit. Dadurch wirken wir vollständig und erweitern unsere Handlungsmöglichkeiten.
Seminarort
Seminarraum "Am Walde"
Timms Hege 7
22397 Hamburg - Ohlstedt
Ohlstedt befindet sich im nordöstlichen Teil von Hamburg zwischen BAB1 und BAB7 (jeweils ca. 25 Minuten) und ist mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn Linie 1 Endstation - 35 Minuten bis Hamburg Hauptbahnhof) und mit dem Flugzeug (ca. 25 Minuten mit dem Taxi zum Flughafen) gut erreichbar.
Unser Seminarraum liegt direkt am Wohldorfer Wald angrenzend zum Duvenstedter Brook, einem der wildreichsten Naturschutzgebiete Norddeutschlands und lädt zu wunderbaren ausgedehnten Spaziergängen und auch zum "Waldbaden" sowie Gehmeditation oder Joggen ein.
In der Nähe befinden sich zahlreiche Hotels für jeden Geschmack und für jedes Budget. Wir geben Ihnen gerne entsprechende Empfehlungen.
Anmeldung: hier
Anzahl der Teilnehmer: max. 10
Kursgebühren
Kursbeginn: um 13.00 Uhr zum Mittagessen
Kursende: ca. 15.00 Uhr mit Kaffee
Bei Stornierung bis 14 Tage vor Beginn werden 50,00 Euro Stornokosten fällig. Danach wird die volle Kursgebühr nur dann fällig, wenn kein Ersatzteilnehmer gestellt werden kann.
Für die Stornierung der Übernachtung gelten die AGB des entsprechenden Veranstaltungsortes.
Wir empfehlen zur Absicherung gegen mögliche Stornokosten die Seminarversicherung der ERV-Reiseversicherung/Veranstaltungsversicherung – Storno ohne Risiko, damit Sie bei Stornierung oder Abbruch Ihrer Veranstaltung aufgrund von Erkrankung, Unfall oder Arbeitslosigkeit – auch innerhalb der Familie – mögliche finanzielle Verluste ersetzt bekommen.
Sollte ein Kurs nicht stattfinden, werden Sie umgehend benachrichtigt. Die Kosten für bereits gekaufte Fahrkarten, Bahncards u. a. werden von uns nicht erstattet.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme allen Kursen eine normale Gesundheit und Belastbarkeit voraussetzt. Sie sind kein Ersatz für eine medizinische oder therapeutische Behandlung.